DL1MGR, Oliver in Augsburg |
|
|
|
Noch mehr über mich gibt es unter meine privaten Homepage www.frühschütz.de |
|
Name: |
Oliver |
|||
Klasse 3: |
DG3MIC (25.11.1991-24.8.1992) (Danke für die "Lern" Hilfe an Sebastian DL1MGF) |
|||
Klasse 1: (nun Klasse A) |
DL1MGR (seit 24.8.1992) (mit Hilfe des Morselehrganges des OV T01) |
|||
WAZ Zone: |
14 |
|||
ITU Zone: |
28 |
|||
Lokator: |
|
|
OV: |
seit 1992 Mitglied im Ortsverband Augsburg T01 des Deutschen Amateur Radio Club e.V. |
1996 - 2002 1. Vorstand der Jugendgruppe des OV T01 |
seit 2002 Stellvertretender Vorstand der Jugendgruppe des OV T01 |
|
Geräte: |
|
Geräte: |
Antennen: |
Portabel: |
Yaesu FT 470 |
Original |
Mobil: |
Yaesu FT 5100 |
Diamond NR 770 R |
Station (UKW FM): |
Yaesu FT 5200 |
Diamond X 5000 |
Station (UKW Allmode): |
Icom IC 706MKIIG |
Diamond X 7000 |
Station (KW): |
Icom IC 706MKIIG |
noch ohne ! |
|
Packet: |
Mit meiner selbst umgebauten Yaesu FT 5200 auf 9600 Baud über DB0ZKA (438.400 Mhz / Ablage -7.6Mhz) |
Inzwischen nicht mehr in Packet Radio QRV. |
|
Phonie: |
Erreichbar über DB0UA (näheres hier klicken) |
oder direkt auf 145.2625 Mhz oder 430.2625 Mhz. |
|
Meine QSL-Karte: |
|
|
Sonstiges: |
Rege Teilnahme an den Clubabenden des OV T01. |
Ebenso betreue ich die Webseite unseres OV Augsburg unter www.darc.de/t01 |
"Geschichte": |
Wie viele habe ich als Junge mit CB Funk angefangen mit dem damaligen Rufzeichen "Blauer Rabe". Das erste Funkgerät war ein Universum Handfunkgerät mit 6 Quarzkanälen auf AM. |
Später kam dann ein 22 Kanal Mobilgerät und dann ein 40 Kanal Gerät (vom Konfirmationsgeld). |
Und dann bin ich nach vielen Jahren zum Amateurfunk gekommen (siehe oben). |
|
letzte Änderung am: |